Wir sind aktiv

In der Satzung des HVVs, steht als Artikel 2 als Aufgabe des Vereins:
Die Förderung der Heimatkunde und Heimatpflege. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch Erhaltung und Verschönerung des Ortsbildes, die Erhaltung traditionellen Brauchtums und der Heimatgeschichte, zur Vertiefung des Heimatsgedanken.“
Eine Aufgabe, die das Gemeinschaftsgefühl und das historische Erbe des Ortes bewahren möchte.

Seit Gründung des Vereins im Jahr 1998 sind zahlreichen Aktivitäten durch Mitglieder und Vorstand organisiert und mit Hilfe viele Einwohner aus Hommersum durchgeführt. Viele dieser Aktivitäten finden jährlich statt.

Wichtigstes Ereignis jedes Jahr ist zum Beispiel das allseits beliebte Erntedankfest, das seit vielen Jahren mit einer von HVV organisierten Kirmes eine Woche zuvor kombiniert wird. Diese zwei Wochenenden bringen Jung und Alt zusammen. Auf der Seite „Erntedankfest“ gibt mehr Informationen zum Fest, Fotos von den Schmückgemeinschaften und eine Liste der Erntekönigspaare und Kindererntekönigspaare seit 1946 beziehungsweise 1986. Hier Links zu den Berichten aus 2022, 2021 und der Foto-Seite.

Seit mehreren Jahren hat der HVV auch eine sportliche Tradition ins Leben gerufen: die Fahrradtour am Sonntag nach Fronleichnam. Eine perfekte Gelegenheit, die malerische Umgebung von Hommersum zu erkunden und jedes Jahr was neues über etwas aus der Umgebung zu erfahren. Hier Links zu den Berichten aus 2023, 2022 und der Foto-Seite.

Ein weiterer fester Punkt im Veranstaltungskalender ist der Dorfverschönerungstag, an dem viele Menschen aus Hommersum gemeinsam um in und um das Dorf aufzuräumen und das Dorf schöner zu gestalten. Anschließend ist ein geselliges Zusammensein. Hier Links zu den Berichten aus 2023, 2022 und der Foto-Seite.

Höhepunkt war in 2018 ein Fest, wo traditioneller Brauchtum und der Heimatgeschichte zusammen gefeiert wurde: Das älteste Dorf im Stadtgebiet Goch feierte seinen 900ten Geburtstag. Informationen über Geschichte und Organisation des Festes ist auf diese Seite (und Unterseiten) mit vielen Fotos beschrieben.

Andere Aktivitäten wären ohne die großzügige Unterstützung von verschiedenen Institutionen nicht in dieser Form möglich gewesen. Die Stadt Goch, der Kreis Kleve, die Euregio Rhein-Waal, die Bezirksregierung Düsseldorf und sogar das Heimat-Ministerium NRW haben sich bereitwillig an den Verschönerungen in Hommersum beteiligt. Dadurch konnten erfreuliche Projekte realisiert werden, wie das Aufstellen von Tischen und Bänken in und um Hommersum, die nicht nur einladende Ruheplätze bieten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Des Weiteren wurden Ortseingangsschilder geschaffen, die den stolzen Einwohnern und Besuchern signalisieren, dass sie Hommersum betreten, einen Ort voller Geschichte und gelebter Tradition. Und nicht zuletzt sind auch Infoschilder bei historischen Gebäuden zu finden, die auf anschauliche Weise die Geschichte und kulturelle Bedeutung dieser Orte erklären. Siehe Seite „Infoschilder historischen Gebäude„.

Aber nicht nur die Historie ist wichtig, auch der Zukunft ist wichtig für ein kleines Dorf wie Hommersum. Im Krake-Projekt der Hochschule Rhein-Waal und Hogeschool Arnhem Nijmegen (2017-2019) ging es darum, die „Zukunftsfähigkeit von kleinen Dörfern“ zu sichern. Im KraKe Projekt fand Informationsaustausch mit anderen Dörfern aus der niederländische und deutsche Region statt. Für Hommersum wurden Bedarfe und Potenziale ermittelt. Daraus sind erste Ziele abgeleitet. Nach Ende des Projektes wurde in Hommersum eine Gruppe „Gemeinsam für Hommersum“ gestartet. Mehr Informationen auf der Seite „Dorfentwicklung„.

© HVV 2023


Berichte über Aktivitäten

Hallo lieber Besucher!

Auf dieser Homepage erfährst du alles was du zum Thema Hommersum wissen solltest. Hier findest du aktuelle Termine, Links zu anderen Homepages, historisches und natürlich umfangreiches Bildmaterial. Außerdem kannst du …

Neue Funktionen auf Hommersum.de

Wir freuen uns, euch die neuesten Änderungen auf unserer Webseite Hommersum.de vorstellen zu können. In den letzten Monaten haben wir hart daran gearbeitet, unsere Webseite zu verbessern und neue Funktionen …

Erntekönig 2023 gewählt

Wie alle wissen, war am Sonntag 03. September Erntekönigswahl. Nachdem wir uns den schönen Film vom letzten Jahr angeschaut haben wurden die Kandidaten vorgeschlagen.Und wir können verkünden: es gibt ein …

Streckenabsperrung 19. August: Runde von Hommersum

Für kommenden Samstag, 19. August, ist die 13. Runde von Hommersum der Rad­rennfahrer angesagt.

Spielgerät Biene am Dorfplatz

Neue Tiere für Hommersum

Der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum (HVV) hat dank der finanziellen Unterstützung der Stadt Goch aus dem Förderprogramm “Miteinander besser Leben” drei neue Spielgeräte für die Kinder im Dorf angeschafft.

Fahrradtour HVV zur Kunterbunten Alpaka Welt in Hassum

Fahrradtour der besonderen Art….

Am Sonntag, dem 12. Juni, fand die alljährliche Fahrradtour des Heimat- und Verschönerungsvereins e.V. Hommersum (HVV) statt.

Einladung Fahrradtour HVV Hommersum am Sonntag 11. Juni 2023

Der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum bietet auch in diesem Jahr am Sonntag nach Fronleichnam eine Fahrradtour für alle Hommersumer und andere Interessierte an.Die Tour führt über Umwegen nach Hassum …

Niederländische Befreiungsfeuer erreicht Hommersum

In den Niederlanden ist es seit vielen Jahren Tradition, dass in der Nacht vom 4. auf den 5. Mai in Wageningen ein Befreiungsfeuer entzündet wird. Das Befreiungsfeuer ist das Symbol …

Entscheidungen Jahreshauptversammlung HVV am 26. März 2023

Liebe Mitglieder, am 26. März hat die Jahreshauptversammlung stattgefunden. Es waren viele Mitglieder da. Für allen die nicht da waren, hier die wichtigsten Entscheidungen:

Großreinemachen in Hommersum

Auch dieses Jahr hat Hommersum wieder bei der Aktion „Frühjahrsputz im Kreis Kleve” mitgemacht. Viele Hommersumer waren am Samstag, den 18. März, schon früh auf den Beinen beim Hommersumer Dorfverschönerungstag …

Jahresrückblick HVV 2022

Im Jahr 2022 konnten endlich wieder aufgrund gelockerter Corona-Bestimmungen einige Aktionen durch Vorstand und diversen Teams, die sich durch viele ehrenamtliche Helfern gebildet haben, realisiert werden.  Hier ein Rückblick:

HVV Jahreshauptversammlung 2023

Die ordentliche Mitgliederversammlung gem. §10 der Vereinssatzung findet amSonntag, den 26. März 2023 um 18:00 Uhr im großen Saal der Gaststätte Evers statt. Weiterlesen

Erntedankfest 2022…..endlich wieder „nas frugger“!

Ganz Hommersum war nach 2 Jahren Corona wieder auf den Beinen: Das in Hommersum seit 1946 gefeierte Erntedankfest konnte endlich wieder Anfang Oktober 2022 traditionell stattfinden.

Fotos Erntedank 2022

Nachbarschaftliches Fest am Sonntag, dem 25. September 2022

Da es sich für Schausteller nicht mehr lohnt, in solch kleinen Orten wie Hommersum mit rund 500 Einwohnern an einem Kirmeswochenende ihre Fahrgeschäfte aufzubauen, hatte der Hommersumer Heimat- und Verschönerungsverein …

Erntekönigspaar 2022 gewählt

Am Sonntag 04. September wurden Bernd und Michaela Evers zu Erntekönigspaar Bernd II. und Michaela I. gewählt. Linus Pellen und Klara Boekholt sind das Kinderkönigspaar 2022.

Kirmes und Erntedank Hommersum 2022

Streckenabsperrung 20. August: Runde von Hommersum

Für kommenden Samstag, 20. August, ist die 12. Runde von Hommersum der Rad­rennfahrer angesagt. Die geplante Streckenabsperrung:

„WhatsApp ist Internet?“

WhatsApp ist Internet? Solche und ähnliche Reaktionen bekommt Stefan Hellwig von der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Kleve regelmäßig zu hören. Der Kriminalhauptkommissar hielt am 6. Juli einen Vortrag im Pastorat in …

Festliche Eröffnung Deutsch-Niederländischer Bücherschrank und Tourist Info Point in Hommersum

Direkt an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden ist der Dorfplatz in Hommersum. Dieser Grenzübergang wird intensiv von Fußgängern und Fahrradfahrern genutzt.

Dorfauto Hommersum buchen

Telefonnummer Dorfauto Kessel: 0 28 23 / 93 10 – 305 Mehr Informationen auf https://www.stadtwerke-goch.de/dorfauto/

Viele Teilnehmer bei der Fahrradtour in den Niederlanden

Am Sonntag nach Fronleichnam war wieder die mittlerweile traditionelle Fahrradtour des Heimat- und Verschönerungsvereins e.V. Hommersum.

Das Projekt „Vennbelüftung“ ist gestartet

Der ASV Humbert hat mit der Belüftung des Venn begonnen. Dazu wurde eine Solar betriebene Belüftungsanlage gebaut und auf dem Venn installiert. Diese Anlage belüftet den Wasserkörper und das Sediment …

Ein begehbarer Bücherschrank für Hommersumer und Besucher

Festliche Eröffnung Deutsch-Niederländischer Bücherschrank und Tourist Info Point in Hommersum

Entscheidungen Jahreshauptversammlung HVV am 11. März 2022

Liebe Mitglieder, am 11. März hat die Jahreshauptversammlung stattgefunden. Leider waren nicht so viele Mitglieder da. Darum hier die wichtigsten Entscheidungen:

Blühwiesen 2022 in Hommersum

Der Hommersumer Heimatverschönerungsverein (HVV) und der Trägerverein „Alte Schule Hommersum“ starten mit den Hommersumer Landwirten wieder für 2022 die Aktion „Blühwiese für die Natur“. Damit startet die Aktion die 2020 …

April-Wetter stört Hommersum beim Dorfverschönerungstag nicht

Es gab Sonne, Kälte, Wind, Regen und Hagelböen am Samstag, den 9. April. Trotzdem waren wieder viele Hommersumer unterwegs beim jährlichen Dorfverschönerungstag.

Jahresrückblick HVV 2021

Im zweiten Jahr der Corona Pandemie konnten in und um Hommersum zwischen den einzelnen Wellen doch viele Aktivitäten stattfinden. Hier ein Rückblick:

HVV Jahreshauptversammlung 2022

Die ordentliche Mitgliederversammlung gem. §10 der Vereinssatzung findet am11. März 2022 um 19:30 Uhr im großen Saal der Gaststätte Evers statt. Weiterlesen

Vertreter des Kreises Kleve informierten in Hommersum über das 1000-Bäume-Programm sowie über heimische Baumsorten

Ein kalter Wind wehte bei der Infoveranstaltung auf der Obstwiese an der Straße Viller in Hommersum am Mittwoch, dem 26. Januar, jedoch trotzten viele interessierte Bürger aus Hommersum dem Wetter, …

Viele Zeitungen berichten über Grenzkapelle

Nachdem der Grenzkapelle am 7. Dezember aufgestellt wurde (siehe Bericht auf unsere Webseite) haben viele Zeitungen und Webseiten darüber geschrieben.

Infoveranstaltung 1000-Bäume-Programm Kreis Kleve am Mittwoch 26. Januar um 11 Uhr

Bei der Infoveranstaltung an der Obstwiese an der Viller beantworten zwei Vertreter des Kreises Kleve Fragen über das Programm und über die möglichen Baumarten usw. Die Veranstaltung ist öffentlich und …

Neue Bäume in Hommersum 2022: Mach mit!

Seit Anfang November haben wir, der HVV Vorstand, Kontakt mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Kleve, um die Reihe Obstbäume entlang der Viller. wieder komplett zu bekommen. Telefonisch wurden wir …

Erntedank 2021: Ein „Neustart miteinander“ in Hommersum

Corona-bedingt musste dieses Jahr leider die Kirmes wieder abgesagt werden. Auch der Erntedank-Samstag fiel dieses Jahr aus. Damit konzentrierten sich alle Erntedank-Aktivitäten auf Sonntag, den 03. Oktober. Trotz Dauerregen wurde …

Finanzielle Unterstützung Land NRW für Erntedankfest 2021

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum finanzielle Unterstützung zugesagt für das Erntedankfest 2021. Die Unterstützung kommt aus den Fördertopf „Neustart Miteinander“.Ohne diese Unterstützung hätte das Erntedankfest …

Aufbau Grenzkapelle am 07.12.2021

Grenzkapelle aufgestellt

Die Grenzkapelle wurde heute (7.12.2021) aufgestellt. Fotos auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CXMH5NKoodI/Fotos auf Facebook: https://www.facebook.com/Hommersum/posts/1590717771263602

Impressie van het kunstwerk van en door Frank Havermans (uit aanvraag omgevingsvergunning).jpg

Einsprüche gegen die Grenzkapelle von der Gemeinde Gennep abgelehnt!

In der Sitzung vom 23. November 2021 hat das Kollegium aus Bürgermeister und Beigeordneten der Gemeinde Gennep beschlossen, alle Einsprüche gegen die Genehmigung des Kunstwerks zurückzuweisen. Das Kollegium begründet diese …

Jahreshauptversammlung HVV 2021

Der Jahreshauptversammlung des HVV Hommersum fand am 29. August 2021 statt. Nach der Eröffnung durch Andrea Bodden zeigte Antoon Rodoe mit Bilddarstellungen die Aktivitäten aus 2020 (Siehe Jahresrückblick HVV 2020).

Erntedankfest in Hommersum am 03.10.2021

Der HVV Hommersum, das Erntekönigspaar Heike und Josef Deryck und das Kinderkönigspaar Paul Janßen und Lara Angenendt laden ein! Programm: https://hommersum.de/de/evenement/erntedank2021/

Einweihungsfeier Backhaus und Geräteraum

Wann: 03.09.2021Wo : Alte Schule HommersumZeit : 18:00 Uhr Bericht in Rheinische Post 07. September: Heimatverein Hommsum weiht Backhaus ein weiterlesen

World Cleanup Day 2021

Am 18. September 2021 findet der World Cleanup Day (WCD) statt. Dabei werden weltweit Millionen von Menschen aktiv, um gemeinsam Abfall einzusammeln und sich so für den Umweltschutz zu engagieren. …

Einladung zur Mitgliederversammlung HVV und Erntekönigswahl am Sonntag 29. August 2021 um 19:00 Uhr im großen Saal der Gaststätte Evers

die ordentliche Mitgliederversammlung gem. §10 der Vereinssatzung findet statt am 29.08.2019 um 19:00 Uhr im großen Saal der Gaststätte Evers. Es werden die folgenden Punkte besprochen: weiterlesen

Informationstag Blühwiese Hommersum

Am Samstag, den 14. August informierte der Dipl. Biologe Walter Ahrendt vom Naturschutzzentrum Kleve e.V. über Pflanzen und Tiere auf der mehrjärige Blühwiese in Hommersum. Mehr lesen auf Rheinische Post …

Was bringt eine Blühwiese für die Natur

Genau diese Frage beantwortet der Dipl. Biologe Walter Ahrendt vom Naturschutzzentrum Kleve e.V. am kommenden Samstag, den 14 Aug. 2021 um 14 Uhr in den Blühwiesen von Hommersum. Für jeden …

Wegenetzkonzept Stadt Goch hat Folgen für Hommersum

Die Stadt Goch erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Firma Ge-Komm GmbH ein Konzept für das ländliche Wegenetz für das Gebiet der Stadt Goch. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges und …

Moderne Grenzkapelle am Veedijk bei Hommersum: Unterstützung nötig

Die niederländische Stichting Cultuur Zonder Grenzen plant eine Reihe von Kunstprojekten unter dem Namen Kapellenbaan. Ein Teil dieser Serie ist eine moderne Grenzkapelle am Veedijk bei Hommersum.Der Standort des Kunstwerkes …

Moderne Grenzkapelle auf Veedijk bei Hommersum

Die Gemeinde Gennep hat eine Genehmigung erteilt um auf den Seitenstreifen des Veedijks eine moderne Grenzkapelle zu errichten. Das Kunstwerk wird genau auf der Grenze gebaut, also zur Hälfte in …

Einladung HVV Radtour am 06. Juni 2021 14 Uhr

Die HVV Fahrradtour findet auch in diesem Jahr unter Corona Bedingungen statt. Da die Situation in den Niederlanden schlimmer ist als in Deutschland, wird dieses Jahr eine Tour in Deutschland …

2. Jahr der Aktion „Hommersum blüht auf“

Eine Initiative vom Hommersumer Heimat- und Verschönerungsverein in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein „Alte Schule Hommersum“ und drei Landwirten. In diesem Jahr gibt es neben den Flächen mit einjährigen Blühpflanzen auch …

Jahresrückblick HVV 2020

Obwohl im Jahr 2020 viele Aktivitäten nicht stattfinden konnten, ist in und um Hommersum doch viel passiert. Hier ein Rückblick:

Erschreckend viel Müll in Hommersum

Erschreckend viel Müll in Hommersum

Am Samstag, den 20. März, war der Dorfverschönerungstag in Hommersum.  40 Personen waren bei schönem Wetter in vielen Kleingruppen in und um Hommersum unterwegs. Die Gruppen, die Müll gesammelt haben, …

Was ist eigentlich mit dem Venn los?

Ein Besuch am Venn ist immer ein kleines Erlebnis, bei dem man die Natur beobachten und genießen kann. Dabei fällt dem aufmerksamen Besucher sicherlich auf, dass besonders in der letzten …

Dorfverschönerungstag 2021

Samstag 20. März 2021 10:00 Uhr Treffpunkt Innenhof Alte Schule Wie in 2017 macht Hommersum auch dieses Jahr mit beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.Grund genug sich mal etwas heraus …

Hommersum packt auch in 2021 an!

Auch wenn durch Corona Regeln nicht alles so laufen kann, wie in den vergangenen Jahren, stehen in Hommersum doch viele Aktivitäten an.Dabei wird Unterstützung gebraucht.Eine Auswahl der Aktivitäten im ersten …

Erntedank 2020 in Hommersum im kleinen Rahmen

Die Kirmes am letzten September-Wochenende war schon ausgefallen. Dem Traditionsfest Erntedank drohte das gleiche Schicksal; nach 1947 und 1948 wäre es die erste komplette Absage gewesen! Es wäre aber nicht …

Nistkästen

Hallo zusammen, dank eurer Hilfe war das Blühwiesenprojekt 2020 ein voller Erfolg für Natur und die Insekten. Mit dem Geld, welches wir dabei übrig behalten haben, wurden unter anderem 10 …

Ein Jahr Blühwiesen Hommersum

Eine langjährige Idee der beiden Hommersumer Vereine „Trägerverein Alte Schule“ und „Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum“ wurde in 2020 Wirklichkeit. Das Heimatdorf erblühen lassen, und damit etwas Gutes für Mensch …

Hommersumer Basar-Express war ein voller Erfolg!

Gerade in diesen Zeiten erhielten gemeinnützige Vereine weniger Unterstützung, obwohl sie umso mehr bräuchten, so das Hommersumer Basar-Team, das sich daher entschlossen hatte, den traditionellen Weihnachtsbasar der Strickfrauen nicht einfach …

Städtische Förderung „Miteinander besser leben“

Der HVV freut sich, dass unser Projekt „In Hommersum ist Leben für Hommersumer und Besucher“ ist vorgeschlagen für eine Förderung aus dem städtischen Förderfond „Miteinander besser leben“ 2020.

Der etwas andere fahrende Weihnachtsbasar

Hommersum blüht auf

Aus den Überschüssen von der Blühwiesenaktion wurden 10 Obstbäume gekauft. Diese haben wir am Samstag 14.11.2020 auf dem Dreiecksgrundstück an der Straße Viller gepflanzt.

Niederländisch – Deutsch Freundschaftsfest
am 03. Oktober in Hommersum

Bei dem Aufbau der Fahnenmasten am 12. August 2020 war es noch trocken und sonnig. Leider war es am Samstag 03. Oktober beim feierlichen erstmaligen hissen sehr nass.

Goch‘n‘Roll E-Auto. Copyright Stadtwerke Goch

Car-Sharing mit E-Auto in Hommersum

Das Pilotprojekt der Stadtwerke Goch ist gestartet. In Hommersum und Hassum hat sich dazu eine Interessensgemeinschaft gebildet.

Eröffnung des Lions Freundschaftspfahls am 10.10.2020

Am Samstag 10. Oktober wurde den Lions Freundschaftspfahl in Hommersum festlich eröffnet. Sprecher waren Dr. Andreas Lohmann (Lions Club Kleve Kalkar), Diederich Hol (Lions Club Land van Cuijk en Noord …

Einladung Erntedankfest in Hommersum Sonntag 04.10.2020

Einladung Niederländisch-Deutsch Freundschaftsfest in Hommersum Samstag 03.10.2020 16 Uhr

Erntedank in Hommersum wird dieses Jahr im kleinen Rahmen gestaltet

Liebe Hommersumer, wie ihr bestimmt mitbekommen habt, findet dieses Jahr aufgrund von Corona keine Kirmes und kein übliches Erntedankfest statt.

Änderung Postanschrift HVV

Der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum hat seit dem 01. August 2020 eine neue (feste) Postanschrift:

Schöne Informationsveranstaltung Blühwiese Hommersum

Auf der Ecke Möhlenbruch/Viller, bei Nent, war Samstag, den 25. Juli 2020 eine schöne und gesellige Informationsveranstaltung über die Blühwiese, die dort direkt vor der Haustüre ist.

HVV Fahrradtour 2020 nach Gennep

Ursprünglich war die Fahrradtour für den 14. Juni geplant. Wegen angekündigtem Starkregen und Gewitter musste die Tour auf Sonntag den 26. Juli verschoben werden. Mit fast 30 Personen ging es dann entlang der …

Hommersum blüht auf

Die Blühwiese in Hommersum hat dank der zahlreichen Patenschaften eine stattliche Fläche von fast 10tds. m² bzw. 1 Hektar erreicht.Der Regen der letzten Tage und Wochen tat den Pflanzen sehr …

Freundschaftskreuz Lions Club

Freundschaftskreuz in Hommersum

Am Samstag 20. Juni ist in Hommersum ein Freundschaftskreuz aufgestellt worden.

Fotowettbewerb von der Euregio Rhein – Waal: Gemeinsam stärker

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Fotowettbewerb von der Euregio Rhein – Waal. Das Thema ist dieses Jahr “Gemeinsam stärker”. Die Corona Zeit hat in den vergangenen Monaten klargemacht, …

Einladung zur Radtour des HVV Hommersum am 26. Juni 2020 um 14 Uhr

Leider konnte die geplante Fahrradtour am 14. Juni wegen angekündigtem Starkregen und Gewitter nicht stattfinden. Wir möchten den Termin aber nachholen:

Hinweisschild Blumenwiese

Hinweisschild für Blumenwiese

Das Blühwiesen-Projekt ist durch die Zusammenarbeit vom Hommersumer Heimat- und Verschönerungsverein, dem Trägerverein „Alte Schule Hommersum“ und engagierten Landwirten, die Teile ihres Ackers kostenlos zur Verfügung stellten, in diesem Frühjahr …

Chronik ergänzt um die Jahre 2015 bis heute

Die Geschichte von Hommersum geht weiter. Mit Hilfe von Manfred Kotters wurde die Chronik von Hommersum jetzt erweitert mit Ereignissen aus den Jahre 2015 bis Juni 2020. Link zur Chronik-Seite

Hommersum blüht auf!

Der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum und der Trägerverein Alte Schule Hommersum haben ein gemeinsames Projekt gestartet.

Corona-Virus: Keine Aktivitäten in Hommersum

Wie überall in Deutschland und den Niederlanden sind alle Aktivitäten in Hommersum abgesagt oder auf Grund behördliche Vorschriften nicht möglich. In unserem Kalender verarbeiten wir die Informationen, die wir von …

Dorfverschönerungstag am 7. März 2020 Müllsammeln

Viele Helfer bei Dorfverschönerungstag am 07. März 2020 in Hommersum

Bei sonnigem Wetter fand am Samstag, 7. März, der jährliche Dorfverschönerungstag in Hommersum statt. Da es seit Jahren ein schöner Brauch ist, im Frühjahr „Groß-Reine“ zu machen, zogen fast 40 …

Reperatur Storchennest am 18. Januar 2020

Storchennest in Hommersum erneuert

Seit nunmehr zehn Jahren steht in der idyllischen und typisch niederrheinischen Wiesenlandschaft zwischen Kirche und alter Schule ein Storchennest. Obwohl sich bisher noch kein Storchenpaar dort niedergelassen hat geben die …

Biogeflügelzucht Bodden in der Presse

Der Besuch von Landratskandidat Peter Driessen bei Biogeflügelzucht Bodden stand in mehrere Zeitungen.Hier die Online-Versionen:

Einladung Dorfverschönerungstag Samstag 07. März um 10:00 Uhr

Um beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ einen guten optischen Eindruck zu hinterlassen, lädt der Heimat- und Verschönerungsverein alle Interessierten zum Frühjahrsputz in Hommersum ein. Weiterlesen

Neuer Vorstand im Heimatverein

Der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum hat einen neuen Vorstand.

Jahresrückblick 2019

Auf der HVV Jahreshauptversammlung wurde der Jahresrückblick an Hand von Bildern erläutert:

Logo HVV Hommersum

Einladung zur Mitgliederversammlung HVV

An alle Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum Einladung zur Mitgliederversammlung Sehr geehrtes Mitglied, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung gem. §10 der Vereinssatzung findet statt am 24.01.2020 um 19:30 Uhr …

HVV Filmabend am 26. Januar: Das Leben an der Niers

Beim diesjährigen Filmabend wird kein Erntedankfilm gezeigt.Stattdessen hat Franz Urselmans den Filmer Sascha Junghenn überzeugen können, seinen Film „Das Leben an der Niers“ zuerst in Hommersum zu zeigen.

Nachruf Franz Gommans

Lebendiger Adventskalender 2019 auch in Hommersum

Jeden Abend um 18:00 Uhr öffnet sich im Rahmen einer kurzen Feier im Freien (max. 20 Min.) ein besonders gestaltetes „Adventsfenster“ mit Liedern, Geschichten und Gebet.Dieses Jahr sind wieder 3 …

900 Jahr Hommersum Logo

Film 900 Jahre Hommersum

Ab heute steht der Film von 900 Jahre Hommersum (auf YouTube) online:

Erntedank 2019 in Hommersum

Trotz starker Regenfälle kamen viele Besucher zum Erntedankumzug und – Fest im Zelt.

Kirmes und Erntedankfest 2019

Im Namen des Erntekönigspaar Jens und Andrea Bodden, möchte der Heimat und Verschönerungsverein Hommersum euch herzlich einladen für den Kirmes am kommendes Wochenende und das Erntedankfest am Wochenende darauf!Auch das …

Pfarrer Hürter verlässt Gocherland

Am Wochenende hat Pfarrer Norbert Hürter in alle Gottesdiensten darüber informiert, dass er „aus persönlichen Gründen die Pfarrei verlassen möchte um sich dann anderen priesterlichen Aufgaben widmen zu können“.

Kindergarten St. Peter in Hommersum feiert seinen 50. Geburtstag

Am Samstag, den 14. September hat der Kneipp-Kindergarten St. Peter in Hommersum seinen 50. Geburtstag gefeiert.

Informationsveranstaltung Offene Grenze am 27. August

Schon seit vielen Jahren wird in Hommersum und Umgebung über mögliche Grenzübergänge diskutiert. Nachdem dieses durch Burgemeester de Koning auf der 900 Jahr Feier in Hommersum noch mal thematisiert wurde, …

Gregorius-Medaille für Franz-Josef Verheyen

Am 28.06.2019 wurde Franz-Josef Verheyen für 69 Jahre im Dienst der Kirchenmusik mit der Gregorius-Medaille geehrt. Die selten verliehene Gregorius-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die das Bistum Münster für Verdienste …

Website Dynamic Borders-Routes online

Anfang Februar 2019 sind die ersten fünf grenzüberschreitenden Themenrouten auf der Touristikmesse in Kalkar präsentiert worden. Die Routen sind über das Knotenpunktsystem auf deutscher und niederländischer Seite verbunden. Die ersten …

Logo HVV Hommersum

HVV Hommersum stellt Weichen für die Zukunft

Der Heimat- und Verschönerungsverein Hommersum e.V. hat auf seine Mitgliederversammlung am 10. Mai sich zukunftsorientiert aufgestellt. Beschlossen ist eine Trennung zwischen den formellen Vorstand und Teams die die Aktivitäten des …

Hilfe bei Meldungen Radfahrprobleme in Hommersum

Wie ihr wahrscheinlich in der Presse gelesen habt, möchte die Stadt Goch ein Radverkehrskonzept erstellen. In diesem Konzept sollen u.a. Maßnahmen beschrieben werden, wo die Situation für Fahrradfahrer verbessert werden …

Anlegung eines Alleenrad- und Wanderweges auf der Strecke der ehemaligen Boxteler Bahn.

In ein gemeinsames Schreiben von 20. November 2018 beantragen die Heimatvereine Goch, Asperden und Hommersum einen Alleenrad- und -wanderweg über die stillgelegte Boxteler Bahn von der Kettelerstraße in Goch bis …

Buchüberreichung „150 Jahre Boxteler Bahn“ am 02. Juni in Hommersum

Der 28.Mai 1869 war das Gründungsdatum der NBDS – Noord Brabantsche Duitse Spoorweg Maatschappij –, der Boxteler Bahn, wie sie in Deutschland genannt wird.

Informationen in der Online Presse über Aktion Heinz Bömler

Rheinische Post 30.04.2019: Hommersum ist noch lange nicht grenzenlos: Nach der Aktion von Heinz Bömler gehen die Meinungen auseinander: Soll die grüne Grenze in Hommersum offiziell geöffnet werden? NRZ 22.05.2019: …

Informationen in der Online Presse über 150 Jahre Boxteler Bahn

Pressemitteilung Stadt Goch 03.05.2019: 150 Jahre Boxteler Bahn – 150 Jaar Duits Lijntje – Ausstellung

Ist „ziviler Ungehorsam“ wirklich eine erfolgsversprechende Taktik oder doch nur eine Ente?

Seit ungefähr 4 Jahren ist der Weg über die Grenze zwischen Mortelweg und Kamperweg durch einen Grenzpfahl abgeschlossen. Jetzt will Heinz Bömler, wie ein Artikel der NRZ vom 23. April …

Ausstellung 150 Jahre Boxteler Bahn

Der 28.Mai 1869 ist das Gründungsdatum der NBDS – Noord Brabantsche Duitse Spoorweg Maatschappij –, der Boxteler Bahn, wie sie in Deutschland genannt wird. Aus diesem Anlass haben der Heimatverein …

Kreisverband Kleve für Heimatpflege: Wettbewerbe 2019

Der Kreisverband für Heimatpflege veranstaltet jedes Jahr verbandseigene Wettbewerbe zu den folgenden Bewertungsbereichen:

KRAKE Dörfertag an der alten Schule in Hommersum

Der letzte Dörfertag der Care Community des KRAKE Projektes fand am Mittwoch, 06. Februar 2019, genau an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden in Hommersum (Stadt Goch) statt.

Kammerkonzert Stringtime Goch

In diesem Jahr jährt sich zum 25. Mal die Idee von Prof. Boguslaw Jan Strobel, Georg Michel und Helmut Lintzen zur Stringtime NiederRhein, der Akademie für Nachwuchstreicher aus den Niederlanden, …

Hommersumerin Kirsten Kotters erzählt mit Leidenschaft über ‚ihre‘ Bienen

An einem sehr stürmischen Sonntagnachmittag 10. März kamen viele Menschen aus Hommersum, aber auch anderen Orten im Kreis Kleve, in die Gaststätte Evers.

Erfolgreicher Dorfverschönerungstag 2019 in Hommersum

Hommersum: Der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum pflegt Kultur und Brauchtum im Dorf. Da es seit Jahren ein schöner Brauch ist, im Frühjahr „Groß-Reine“ zu machen, zogen am vergangenen Samstag den …

Aktion Riegel vor

Erfolgreiche Informationsveranstaltung „Riegel vor“ in Hommersum

Am 28. Januar war die zweite Informationsveranstaltung von der Kreispolizei Kleve in Hommersum. Das Thema dieses Mal war Einbruchschutz.

Unsere Webseite ist erneuert

Die Hommersum.de Webseite präsentiert sich in neuem Design. Das Erscheinungsbild wurde modernisiert und flexibel gestaltet. Daher beinhaltet die neue Webseite auch eine für kleine Bildschirme optimierte mobile Version, die den …

Ortskirchenratssitzungen 2019

Da die Kirchengemeinden aus Hommersum, Hassum, Kessel, Hülm, Asperden und Pfalzdorf zu St. Martinus zusammengelegt wurden, gibt es in Hommersum jetzt einen Ortskirchenrat als Bindeglied zwischen der Pfarrgemeinde und Hommersum. …

Fotos Erntedank 2018

Dynamic Borders: Ein erstes agrarisches Netzwerktreffen

Am 15. Januar 2019 findet das erste Netzwerktreffen von Unternehmen aus dem agrarischen Sektor aus der Region statt. Das Treffen ist das erste von insgesamt drei Netzwerktreffen.

WDR2 Steffis Kneipentour kommt auch in die Viller Mühle

WDR2 Moderatorin Steffi Neu tourt auch in 2019 mit ihrem Kneipenquiz über die Dörfer des Landes. Unter anderem gastiert die Keppelnerin am Donnerstag, 2. Mai, um 20 Uhr in der …

Lebendiger Adventskalender 2018 auch in Hommersum

Jeden Abend um 18:00 Uhr öffnet sich im Rahmen einer kurzen Feier im Freien (max. 20 Min.) ein besonders gestaltetes „Adventsfenster“ mit Liedern, Geschichten und Gebet. Dieses Jahr sind wieder …

Kirchenvorstandswahl Gocherland

Bei der Kirchenvorstandswahl am 18.11.2018 in der Pfarrgemeinde St. Martinus GocherLand sind aus Hommersum Karin Sanders und Maria Schötten gewählt worden.

Weihnachtsbasar 2018

Der traditionelle Weihnachtsbasar der „Strickfrauen“ findet wieder am 24. und 25. November an der alten Schule Hommersum, Küsterskamp 19, statt. Samstag 24.11.2018 / 15 – 20 Uhr Markteröffnung / Kindergartenchor …

Nachlese Erntedankfest 2018

Das erste Wochenende von Oktober hatten wir ein wunderschönes Erntedankfest 2018 mit unserem Erntekönigpaar Tobias und Katharina, sowie unserem Kindererntekönigspaar Tamira und Michel!

Hallo lieber Besucher!

Auf dieser Homepage erfährst du alles was du zum Thema Hommersum wissen solltest. Hier findest du aktuelle Termine, Links zu anderen Homepages, historisches und natürlich umfangreiches Bildmaterial. Außerdem kannst du …

900 Jahr Hommersum Logo

Hommersum im Fernsehen

Bei wunderschönem Wetter hat ein WDR Filmteam Aufnahmen in Hommersum gemacht.Es ging los am Kindergarten:Norbert Fichthorn hat eigens für das 900jährige Bestehen von Hommersum ein Lied geschrieben und mit den …

Nachlese Festwoche 900 Jahr Jubiläum

Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums von Hommersum gab es vom 13.05. – 20.05.2018 eine Festwoche.  U.a. der WDR-Film sind auf der dafür angelegten Seite zu finden: „Das älteste Dorf im Stadtgebiet …

0 Kommentare

Dorfentwicklung / KRAKE

Montag, 03. September, war wieder eine Besprechung zum Thema Dorfentwicklung (KRAKE). Dabei wurden konkrete Maßnahmen und die weitere Vorgehensweise im Bereich Kommunikation besprochen. Die Ergebnisse und die Ergebnisse der Besprechung …

0 Kommentare

Vortrag „Betrugsphänomene zum Nachteil älterer Menschen“

Am Montag, 20. August, fand der Vortrag „Betrugsphänomene zum Nachteil älterer Menschen“ statt, welcher von Herrn Baumgarten und Frau Bodden-Bergau der Kreispolizei Kleve, Dezernat Kriminalprävention, gehalten wurde. Der HVV freute …

0 Kommentare

Chronik Erntedank 2018

Kinderkönigspaar:  Michel Boeckholt und Tamitra von Meegen Königspaar: Tobias Urselmans und Katharina Arians

Fotos Erntedank 2017

St. Martin 2017

Am 10.11. ritt unser Sankt Martin wie auch in den letzten Jahren wieder mit zahlreicher, leuchtender und musikalischer Unterstützung durch unser Dorf. Nach der zeremoniellen Mantelteilung auf dem Dorfplatz endete …

Unser Dorf hat Zukunft

Im Rahmen des Kreis-Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden wir am 26.06.2017 von der Bewertungskommission besucht und konnten Hommersum voller Stolz präsentieren.

Chronik Erntedank 2017

Kinderkönigspaar:  Caroline Mauritz und Timo Martens Königspaar: Kerstin I. mit ihrem König Karl-Heinz III. 

Fledermäuse in der Kirche

Nachdem wir bei der Müllsammelaktion das leere Fledermausquartier (die Tiere befanden sich noch im Winterschlaf) in der Kirche besichtigt haben, hat das Graevendal-Team dort bei einem weiteren Besuch tatsächliche einige …

Verschönerung des Grenzübergangs bei Regi

Straßen.NRW. hat mit uns nochmal die Brücke bei Regi besichtigt, um zu besprechen, ob und wie dieser Bereich verschönert werden darf. Keine Sorge – dieser Übergang wird nicht für den …

Fotos und Film Erntedank 2016

Chronik Erntedank 2016

Fotos Erntedank 2015

Chronik Erntedank 2015

Kinderkönigspaar:  Charlotte Janßen und Ben Wolters Königspaar: Thomas Dercks und Nicole Böhmer

Die Brücke Boxteler Bahn

In Hommersum passierte die Boxteler Bahn früher die deutsch-niederländische Grenze. Die gedenken daran an dieser Stelle erstelllte Brücke wurde am 09.10.2012  um 15:30 Uhr von den beiden zuständigen Bürgermeister aus …

Müllsammlung 2015

Der Heimat und Verschönerungsverein Hommersum räumte auf : Bei guter Beteiligung haben die Hommersumer am Samstag den 21.3.2015 alles darangesetzt, die Straßenränder des Dorfes von Produkten der Wegwerfgesellschaft zu säubern.

Neues Vereinslogo

Am 06.3.2015 trafen sich die Mitglieder des Heimat und Verschönerungsverein Hommersum zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Evers. Gegen Ende der Versammlung stellte der zweite Vorsitzende des Vereins, Wilhelm Sanders, …

Fotos Erntedank 2012