Bei der Infoveranstaltung an der Obstwiese an der Viller beantworten zwei Vertreter des Kreises Kleve Fragen über das Programm und über die möglichen Baumarten usw. Die Veranstaltung ist öffentlich und auch für Menschen die nicht an das Programm teilnehmen können, aber Fragen zu heimischen Baumarten haben.
Neue Bäume in Hommersum 2022: Mach mit!
Seit Anfang November haben wir, der HVV Vorstand, Kontakt mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Kleve, um die Reihe Obstbäume entlang der Viller. wieder komplett zu bekommen.
Telefonisch wurden wir darüber informiert, dass es im Kreis Kleve ein 1000-Bäume Programm gibt und ob wir mitmachen wollen. Die Rahmenbedingungen waren aber noch nicht festgelegt.
Kurz vor Weihnachten haben wir eine Mail mit den Bedingungen bekommen:
„Neue Bäume in Hommersum 2022: Mach mit!“ weiterlesenViele Helfer bei Dorfverschönerungstag am 07. März 2020 in Hommersum
Bei sonnigem Wetter fand am Samstag, 7. März, der jährliche Dorfverschönerungstag in Hommersum statt. Da es seit Jahren ein schöner Brauch ist, im Frühjahr „Groß-Reine“ zu machen, zogen fast 40 fleißige Männer, Frauen und Kinder los, um in und um Hommersum die Wege und Wegränder von Unrat und Müll zu befreien.
„Viele Helfer bei Dorfverschönerungstag am 07. März 2020 in Hommersum“ weiterlesenEinladung Dorfverschönerungstag Samstag 07. März um 10:00 Uhr
Um beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ einen guten optischen Eindruck zu hinterlassen, lädt der Heimat- und Verschönerungsverein alle Interessierten zum Frühjahrsputz in Hommersum ein.
Website Dynamic Borders-Routes online

Anfang Februar 2019 sind die ersten fünf grenzüberschreitenden Themenrouten auf der Touristikmesse in Kalkar präsentiert worden. Die Routen sind über das Knotenpunktsystem auf deutscher und niederländischer Seite verbunden. Die ersten fünf Routen können Sie online unter www.dynamicborders.eu abrufen und downloaden. Auf dieser Seite erfahren Sie auch, wo es die Flyer zu den Routen gibt.
„Website Dynamic Borders-Routes online“ weiterlesen