Unser Dorf hat Zukunft: Hommersum überzeugt die Jury und holt Gold im Kreiswettbewerb
Zum zweiten Mal hat Hommersum erfolgreich am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen und wurde dabei mit Gold ausgezeichnet. Nach einer Silbermedaille im Jahr 2017 konnte das Dorf nun in diesem Jahr die Jury mit seinen zukunftsweisenden Konzepten und Initiativen so beeindrucken, dass es den ersten Platz erreichte. Im kommenden Jahr wird Hommersum nun auf Landesebene NRW vertreten und sich dort mit anderen Golddörfern messen.
„Et is Gold!“ weiterlesen
Am Donnerstag, 13. Juni, besuchte eine 12-köpfige Bewertungskommission, die von Landrat Christoph Gerwers geführt und vom Bürgermeister Ulrich Knickrehm als Vertreter der Stadt Goch begleitet wurde, Hommersum.
Hommersum ist einer von insgesamt fünf Dörfer, die am Kreiswettbewerb im Kreis Kleve teilnehmen. Es sind die Ortschaften Lüllingen in der Stadt Geldern, Hommersum in der Stadt Goch, Wissel in der Stadt Kalkar, Haffen in der Stadt Rees, und Uedemerbruch in der Gemeinde Uedem.
„Impressionen von Besuch Bewertungskommission“ weiterlesen
Der Kreis Kleve setzt sich aus sehr vielen Ortschaften und Gemeindeteilen zusammen, die oftmals auch so einiges zu bieten haben. Trotzdem haben sich lediglich fünf von ihnen zum diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet – eines von ihnen ist das kleine Dorf Hommersum.
„Unser Dorf hat Zukunft: Hommersum traut sich wieder“ weiterlesen
Was uns auszeichnet, ist unsere tolle Dorfgemeinschaft. Um zu präsentieren, wie groß unser Zusammenhalt ist und was wir als kleines Dorf alles auf die Beine stellen können, möchten wir die Kommission gerne mit möglichst vielen Hommersumern empfangen. Wir würden uns daher über eure Unterstützung freuen und laden euch am Donnerstag, 13.06.2024, um 16.30 Uhr an der alten Schule zu sein. Es werden ein kleiner Imbiss und ein kühles Getränk gereicht.
Heute ist der Tag X. Das Wetter ist gut und soll auch so bleiben.
Wir starten mit einer Rundfahrt für die Kommission durch das Dorf. Diese endet an der Kirche.
Wir erwarten Euch ab 1630 h an der alten Schule im Klassenraum.
Gerne dem Team dort etwas zur Hand gehen.
Im Klassenraum wird es eine kurze Abschlusspräsentation geben, bei der alle zugegen sein sollten.
Freuen wir uns auf heute Nachmittag.