Willkommensgruppe in Hommersum gestartet

Neubaugebiet Hooge Weg/Viller

Hommersum – Das Dorfleben in Hommersum ist geprägt von Gemeinschaft, Geselligkeit und nachbarschaftlichem Miteinander. Der Heimatverein setzt sich dafür ein, dass alle Einwohner – ob alt eingesessen oder neu hinzugezogen – aktiv am Dorfleben teilnehmen können. Doch in der Praxis zeigt sich, dass neue Bewohner oft nicht wissen, welche Vereine und Gruppen es gibt und wie sie sich einbringen können. Trotz einer seit einem Jahr aushängenden Liste der Vereine mit den jeweiligen Ansprechpartnern im Schaukasten bei der Kirche, bleibt die Resonanz der Neuzugezogenen bislang verhalten.

„Willkommensgruppe in Hommersum gestartet“ weiterlesen

Blühflächen und Blühstreifen in Hommersumfür mehr Biodiversität und Naturschutz

Die Förderung der Natur und die Steigerung der Biodiversität war in 2020 der Anlass, die zu dem Start der Patenschaft für Blühflächen und Blühstreifen in Hommersum geführt hat. Damit war Hommersum eines der ersten Gebiete im Kreis Kleve, in dem eine umfangreiche Blühwiese mit angeschlossenen Blühstreifen etabliert wurde.

„Blühflächen und Blühstreifen in Hommersumfür mehr Biodiversität und Naturschutz“ weiterlesen

Grenzüberschreitender Frühjahrsputz in Hommersum: Gemeinsam für ein schöneres Dorf

Mit dem Frühlingserwachen nimmt auch das Dorf Hommersum ihre Aktivitäten wieder auf. In diesem Jahr wird der traditionelle Saisonstart am 16. März eine besondere Note erhalten, indem erstmals auch die Nachbarschaft aus den Niederlanden zur Teilnahme eingeladen ist.

„Grenzüberschreitender Frühjahrsputz in Hommersum: Gemeinsam für ein schöneres Dorf“ weiterlesen