Das Blühwiesen-Projekt ist durch die Zusammenarbeit vom Hommersumer Heimat- und Verschönerungsverein, dem Trägerverein „Alte Schule Hommersum“ und engagierten Landwirten, die Teile ihres Ackers kostenlos zur Verfügung stellten, in diesem Frühjahr entstanden. Flächen von rund 11.000 qm sind mit insektenfreundlichen Pflanzen am 23. Mai eingesät worden.
„Hinweisschild für Blumenwiese“ weiterlesenChronik ergänzt um die Jahre 2015 bis heute
Die Geschichte von Hommersum geht weiter. Mit Hilfe von Manfred Kotters wurde die Chronik von Hommersum jetzt erweitert mit Ereignissen aus den Jahre 2015 bis Juni 2020.
Hommersum blüht auf!
Der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum und der Trägerverein Alte Schule Hommersum haben ein gemeinsames Projekt gestartet.
„Hommersum blüht auf!“ weiterlesenViele Helfer bei Dorfverschönerungstag am 07. März 2020 in Hommersum
Bei sonnigem Wetter fand am Samstag, 7. März, der jährliche Dorfverschönerungstag in Hommersum statt. Da es seit Jahren ein schöner Brauch ist, im Frühjahr „Groß-Reine“ zu machen, zogen fast 40 fleißige Männer, Frauen und Kinder los, um in und um Hommersum die Wege und Wegränder von Unrat und Müll zu befreien.
„Viele Helfer bei Dorfverschönerungstag am 07. März 2020 in Hommersum“ weiterlesenStorchennest in Hommersum erneuert
Seit nunmehr zehn Jahren steht in der idyllischen und typisch niederrheinischen Wiesenlandschaft zwischen Kirche und alter Schule ein Storchennest. Obwohl sich bisher noch kein Storchenpaar dort niedergelassen hat geben die Hommersumer die Hoffnung nicht auf.
„Storchennest in Hommersum erneuert“ weiterlesen