Am Samstag, den 14. August informierte der Dipl. Biologe Walter Ahrendt vom Naturschutzzentrum Kleve e.V. über Pflanzen und Tiere auf der mehrjärige Blühwiese in Hommersum.
Was bringt eine Blühwiese für die Natur
Genau diese Frage beantwortet der Dipl. Biologe Walter Ahrendt vom Naturschutzzentrum Kleve e.V. am kommenden Samstag, den 14 Aug. 2021 um 14 Uhr in den Blühwiesen von Hommersum. Für jeden wahrnehmbar ist das Brummen und Summen, Walter Ahrendt weiß aber, da tut sich noch viel mehr.
„Was bringt eine Blühwiese für die Natur“ weiterlesenWegenetzkonzept Stadt Goch hat Folgen für Hommersum
Die Stadt Goch erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Firma Ge-Komm GmbH ein Konzept für das ländliche Wegenetz für das Gebiet der Stadt Goch. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Weiter sollen Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die Unterhaltung der Wege aufgezeigt werden. Das Vorhaben wird seitens der Bezirksregierung Düsseldorf mit Mitteln der Europäischen Gemeinschaft, des Bundes und des Landes zu 75 Prozent gefördert.
„Wegenetzkonzept Stadt Goch hat Folgen für Hommersum“ weiterlesenModerne Grenzkapelle am Veedijk bei Hommersum: Unterstützung nötig
Die niederländische Stichting Cultuur Zonder Grenzen plant eine Reihe von Kunstprojekten unter dem Namen Kapellenbaan. Ein Teil dieser Serie ist eine moderne Grenzkapelle am Veedijk bei Hommersum.
Der Standort des Kunstwerkes ist in unmittelbarer Grenznähe im Bereich der Kendelbrücke vorgesehen, wobei sich eine Hälfte in den Niederlanden und die andere Hälfte in Deutschland befindet.
Moderne Grenzkapelle auf Veedijk bei Hommersum
Die Gemeinde Gennep hat eine Genehmigung erteilt um auf den Seitenstreifen des Veedijks eine moderne Grenzkapelle zu errichten. Das Kunstwerk wird genau auf der Grenze gebaut, also zur Hälfte in den Niederlanden und zur anderen Hälfte in Deutschland. Dieses Kunstwerk soll laut Antrag in der Nähe der Brücke über den Kendel stehen.
„Moderne Grenzkapelle auf Veedijk bei Hommersum“ weiterlesen