Am Samstag, den 8. November, fand die feierliche Überreichung der Auszeichnungen an die Gold-, Silber- und Bronzedörfer des Wettbewerbs 2025 in Nordrhein-Westfalen statt. Die NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) überreichte die Preise im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer NRW in Bad Sassendorf. Bereits am Freitag, den 19. September, hatte die Ministerin die Ergebnisse des Landeswettbewerbs bekanntgegeben: Hommersum erhielt die Silbermedaille.
„Sonderpreise für Hommersum beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft““ weiterlesenEinladung: Besuch Bewertungskommision Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2025
Der Termin für den Besuch ist festgelegt auf:
Donnerstag, den 04.09.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr.
Die Tour der Stationen startet wieder bei Siebers und endet an der Kirche. Nach Besichtigung der Kirche geht es fußläufig weiter über die Kendelbrücke, zum Abschluss im Klassenraum der Alten Schule.
Bei Regi werden ab 10:00 Uhr belegte Brötchen mit Kaffee für alle Hommersumer und Gäste angeboten.
Eine Anmeldung dazu ist nötig, da wir nicht zu viel einkaufen wollen.
Golddorf-Baum gepflanzt
Beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde Hommersum im Oktober 2024 mit Gold ausgezeichnet. Neben die Urkunde bekam Hommersum auch einen Gutschein von 75 Euro für einen Baum. Als erste wurde ein Standort gesucht. Der Trägerverein Alte Schule und der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Hommersum entschieden sich für die Wiese hinter der Alte Schule beim Backhaus.
„Golddorf-Baum gepflanzt“ weiterlesenBaumpflanzaktion „Unser Dorf hat Zukunft“
Aus dem letztjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben wir noch eine Gutschrift für einen Baum. Der Baum sollte hinter der alten Schule gepflanzt werden. Standort ca. 2 m an der Pflasterfläche vom Backhaus.
Gewählt ist der „Echte Mehlbeere“. Das ist der Baum des Jahres 2024 und ideal für Insekten. Die Endgröße liegt bei ca. 8 – 10m.
Der Pflanztermin ist Freitag 28.03 um 16:30 Uhr mit Grill und Kaltgetränke und dazu wird das ganze Dorf eingeladen.
