Montag, 03. September, war wieder eine Besprechung zum Thema Dorfentwicklung (KRAKE). Dabei wurden konkrete Maßnahmen und die weitere Vorgehensweise im Bereich Kommunikation besprochen. Die Ergebnisse und die Ergebnisse der Besprechung zum Thema Treffpunkte werden jetzt zusammengetragen und per Email im Dorf verteilt.
Mehr Informationen dazu auf der Seite ‚Was passiert im Dorf‚.
Vortrag „Betrugsphänomene zum Nachteil älterer Menschen“
Am Montag, 20. August, fand der Vortrag „Betrugsphänomene zum Nachteil älterer Menschen“ statt, welcher von Herrn Baumgarten und Frau Bodden-Bergau der Kreispolizei Kleve, Dezernat Kriminalprävention, gehalten wurde. Der HVV freute sich über eine hohe Teilnehmerzahl.
Chronik Erntedank 2018

Kinderkönigspaar: Michel Boeckholt und Tamitra von Meegen
Königspaar: Tobias Urselmans und Katharina Arians
„Chronik Erntedank 2018“ weiterlesenSt. Martin 2017
Am 10.11. ritt unser Sankt Martin wie auch in den letzten Jahren wieder mit zahlreicher, leuchtender und musikalischer Unterstützung durch unser Dorf. Nach der zeremoniellen Mantelteilung auf dem Dorfplatz endete der Umzug an der alten Schule, wo die Besucher bereits von der Landjugend mit Heißgetränken und einigen engagierten Hommersumern im Kindergarten mit Weckmännern erwartet wurden. Selbstverständlich durften die Kinder auch ihre Martinstüten dort in Empfang nehmen.
Vielen Dank an das St. Martinskommitee für die gute Organisation!
Unser Dorf hat Zukunft

Im Rahmen des Kreis-Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden wir am 26.06.2017 von der Bewertungskommission besucht und konnten Hommersum voller Stolz präsentieren. „Unser Dorf hat Zukunft“ weiterlesen